Vom Blech zum Rohr – als Komplettanbieter entwickelt SEUTHE basierend auf einer 125-jährigen Firmentradition für seinen Kunden sowohl innovative Standard-, als auch mit seinen Kunden individuelle high-performance Anlagen und Maschinen für die gesamte Rohr- und Profilproduktion in der ganzen Welt.
Innovative Technik und passgenaue Maschinenkonzepte für unterschiedlichste Kundenbedürfnisse verschaffen den Kunden der SEUTHE GmbH erhebliche Wettbewerbsvorteile.
Seit 2010 die inhabergeführte ASMAG Group das Unternehmen übernommen hat, haben eigene Fertigung, die Technikallianz der beiden Firmen, hohe Qualitätsansprüche und das langjährige Know-how von SEUTHE bei der Herstellung von Rohr- und Profilschweißanlagen für längsnahtgeschweißte Rohre und für geschlossene und offene Profile das Unternehmen wieder ganz nach vorne katapultiert – zum Nutzen des Kunden.
Gefertigt wird mit hoher Fertigungstiefe, nach neuesten Fertigungsmethoden und strengen Qualitätsmaßstäben. Dabei arbeiten Ingenieure, Konstrukteure, das Produktionsteam und Automatisierungsexperten nahtlos zusammen.
Inzwischen setzen sich tagtäglich rund 60 Mitarbeiter für die Belange der SEUTHE-Kunden ein, konstruieren, montieren und entwickeln Rohrstraßen als Standard- oder Sonderanlagen, denn am Ende soll der Kunde die Maschine bekommen, die er bestellt hat.
Häufige Fragen – alles Wichtige auf einen Blick.
Unsere Arbeitskultur basiert auf flachen Hierarchien und einem dynamischen Arbeitsumfeld. Als mittelständisches Unternehmen mit Konzernstruktur vereinen wir Agilität mit stabilen Prozessen. Kreativität und lösungsorientiertes Denken stehen bei uns im Mittelpunkt – wir schätzen Ideen und fördern deren Umsetzung.
Der Umgang miteinander erfolgt stets auf Augenhöhe, was zu einem sehr guten Betriebsklima beiträgt. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind freundlich, hilfsbereit und schaffen gemeinsam ein unterstützendes Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlen kann.
Bei SEUTHE legen wir großen Wert auf optimale Arbeitsbedingungen. Dazu zählen ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen, neueste Arbeitsgeräte und -mittel sowie flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit. Besonders attraktiv: Am Freitag endet der Arbeitstag bereits um 12 Uhr. Überstunden werden entweder ausgezahlt oder können abgefeiert werden. Zusätzlich profitieren unsere Mitarbeitenden von Home-Office-Möglichkeiten und steuerfreien Sachbezügen.
Neue Mitarbeitende erwartet bei SEUTHE eine umfassende, dreimonatige Einarbeitung. Dieser Prozess ist strukturiert und organisiert, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Feste Ansprechpartner stehen dabei jederzeit für Fragen zur Verfügung und sorgen dafür, dass sich neue Kolleg*innen schnell zurechtfinden und wohlfühlen.
SEUTHE unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und maßgeschneiderte Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Zusatzleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen, Krankengeldzuschüsse und steuerfreie Sachbezüge. Mitarbeiterevents wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern fördern zudem den Teamgeist und das angenehme Betriebsklima.
©2024 ASMAG GROUP